MS - Multiple Sklerose
Innere Verhärtung ? Spielt Angst eine Rolle?
Das Krankheitsbild Multiple Sklerose,aus der Sicht von Dr. Ruediger Dahlke
Schon der Name Multiple Sklerose gibt deutliche Hinweise.
Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet er "vielfache Verhärtungen".
Dieser von der Medizin auf das Nervensystem bezogene Ausdruck
charakterisiert das psychische Grundmuster der Betroffenen.
Es ist gekennzeichnet von außerordentlicher Härte gegen sich selbst
und die Welt, was sich oft in Rücksichtslosigkeit gegen die eigenen
Bedürfnisse und harten Grundsätze und Moralvortellungen ausdrückt.
Die Verhärtungen im Zentralnervensystem verkörpern nicht selten
Verhärtungen in zentralen Lebensthemen.
Den gestörten Verbindungen zwischen Nerven und insbesondere
von den Nerven aus den Muskeln
entspricht die UNVERBINDLICHKEIT und geringe Vermittlungsbereitschaft
der jeweiligen Menschen zwischen ihren eigenen Lebensbedürfnissen
und den Anforderungen der Außenwelt.
MS-Patienten haben den Anspruch, mehr als gut zu funktionieren und
alles hundertprozentig zu machen. Sie neigen dazu Schuld bei sich zu suchen.
Ihre vielfältigen Ausfälle bringen sie in verzweifelte Situationen.
Das geht manchmal soweit, dass sie die Diagnose,
wenn sie sie endlich erhalten,
geradezu mit Erleichterung aufzunehmen,
da diese sie vom Makel des Simmulierens und sich-Drückens definitiv befreit
und Ihnen endlich einen Grund gibt,wenigstens ein bisschen loszulassen vom
eigenen Perfektionismus.
Sie müssen ja nun nicht mehr alles können.
Die Tendenz, die Zähne zusammenzubeißen und sich selbst die Schuld zu geben,
gepaart mit einer gewissen Dickköpfigkeit,
ist auch eine Gefahr bei den anstehenden Deutungen.
Hier sei darauf hingewiesen, dass es niemals um Wertung geht,
sondern immer um Deutung.
Deutet man sein Leben mit all seinen Erscheinungen,wird es nicht besser oder schlechter,sondern bekommt BEDEUTUNG.
Quelle Nr. 5 Mai 2008 Fliege Magazin
Ursachen / Hintergründe die ein Leben steuern. ICH BIN Heilpraktikerin und Systemische-Hypnose-Therapeutin um POTENZIAL zu entfalten um dadurch die Freude am Leben zu erhöhen. Hier sind Einsichten die Licht ins Dunkel bringen. Lichtblicke bewirken: "Entfalten des eigenen POTENZIALS". Dadurch steigt die Freude am Leben und die Freiheit selber das eigene Leben zu steuern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen