Mittwoch, 28. Mai 2014

Wie das Ego entsteht - Eckhart Tolle

Wie das EGO entsteht.
oder:
Der unanfechtbare Beweis der Unsterblichkeit
- Eckhart Tolle –


Das Ego entsteht durch eine Spaltung in der menschlichen Psyche,
bei der sich die Identität in zwei Teile trennt,
die mit »ich« und »mein« bezeichnet werden könnten.


Jedes Ego ist folglich schizophren im Sinne der landläufigen Auslegung des Wortes als »persönlichkeitsgespalten«. Du lebst mit einer mentalen Vorstellung von dir selbst, mit einem eingebildeten Ich, zu dem du eine Beziehung unterhältst.


Das Leben selbst wird zu einem Konzept und ist von dem getrennt, der du bist, wenn du sagst »mein Leben«.


In dem Augenblick, in dem du »mein Leben« sagst oder denkst und tatsächlich auch glaubst, was du sagst
(statt es einfach nur aus sprachlichen Gründen so auszudrücken), bist du schon ins Reich der Täuschung übergewechselt.


Wenn es so etwas gäbe wie »mein Leben«, würde daraus folgen,
dass das Leben und ich zwei getrennte Dinge sind,
und dann könnte ich mein Leben, diesen imaginären kostbaren Besitz, verlieren.
Dann wird der Tod für mich Wirklichkeit und zur Bedrohung.


Worte und Vorstellungen spalten das Leben in getrennte Teile, die eigentlich keine Realität besitzen.
Wir könnten sogar sagen, dass der Begriff »mein Leben« die ursprüngliche Täuschung der Getrenntheit darstellt, den Ursprung des Ego.

Wenn das Leben und ich zweierlei sind, ich also vom Leben getrennt bin,
dann bin ich von allen Menschen, Dingen und Wesen getrennt.

Aber wie könnte ich denn vom Leben getrennt sein?
Welches Ich könnte außerhalb des Lebens, außerhalb des Seins existieren?
Es ist vollkommen unmöglich.


So etwas wie »mein Leben« gibt es also gar nicht, und ich habe auch kein Leben.
Ich
bin Leben. Das Leben und ich sind eins. Anders kann es nicht sein.


Wie könnte ich dann das Leben verlieren?
Wie könnte ich etwas verlieren, das ich von vornherein gar nicht habe?
Wie könnte ich etwas verlieren, das ich bin? Das ist unmöglich.

- Eine neue Erde –


28.5.2014



Keine Kommentare: